Ein tragbares Messgerät - alle wichtigen Parameter, die Sie brauchen
Das Hach SL250 ist ein innovatives Einzelgerät, das unabhängig von technischen Kenntnissen einfach zu bedienen ist. Chemkeys verwenden
... (Mehr)
22-07-2024
Hach Demogeräteabverkauf 2023
Auch heuer ist es wieder soweit - werfen Sie einen Blick in unsere Fundgrube! Dort finden Sie aktuelle Vorführ- und Ausstellungsgeräte.
... (Mehr)
01-11-2023
08-02-2021
15-02-2021
Hach Demogeräteabverkauf 2020
Auch heuer ist es wieder soweit - werfen Sie einen Blick in unsere Fundgrube! Dort finden Sie aktuelle Vorführ- und Ausstellungsgeräte.
... (Mehr)
13-10-2020
Aktion Optimierungslösungen zur Phosphatfällung
Das Mess- und Regelpaket zur Phosphatfällung zum Sonderpreis
03-03-2020
Neu! Küvetten-Test LCK1914 für CSB in stark salzhaltigen Wasserproben
Wir freuen uns, den neuesten LCK-Küvetten-Test vorstellen zu dürfen:CSB in Salzwasser: LCK1914 Messbereich 70 - 700 mg/L O2 –
... (Mehr)
04-03-2020
21-09-2018
Neu! Küvettentest LCK394 Permangananat-Index
Wir freuen uns, Ihnen unseren neuesten LCK-Küvettentest vorstellen zu dürfen:
02-01-2018
TU5 Trübungsmessgeräte - Aktuelle Studie bestätigt eindrucksvoll die Genauigkeit der Ergebnisse
Das neue innovative Messverfahren der TU5 online- und Labor-Trübungsmessgeräte wurde dazu entwickelt genaue und zuverlässige
... (Mehr)
16-10-2017
Trinkwasseranwendungen jetzt im Engineering Design Tool verfügbar
Zusätzlich zu den Anwendungen für die Abwasseraufbereitungs- und Stromerzeugungsbranche gibt es jetzt eine neue
... (Mehr)
25-09-2017
29-06-2017
Wir stellen vor: MSM- Mobiles Sensor Management
Vertrauen in Ihre Wasseranalyse. Überall und jederzeit.
12-06-2017
Prognosys gewinnt Aquatech Innovation Award!
Prognosys gewinnt den Aquatech Innovation Award!
16-11-2015
HACH LANGE tritt der FDT-Gruppe bei
Und damit erleichtern wir Ihnen den Betrieb und die Wartung Ihrer Messgeräte.
30-09-2011
AN-ISE sc - die nächste ISE-Generation
Mit unserer AN-ISE sc messen Sie Ammonium und Nitrat - und zwar gleichzeitig!
27-09-2011
Kieselsäureanalytik im Kraftwerk
Der neue HACH 5500 sc ermöglicht mit bis zu 6 Messkanälen die optimale Online-Kieselsäure- oder Phosphat-Analyse.
15-08-2013
AS950: So einfach war Probenahme noch nie
HACH LANGE hat einen neuen Probenehmer-Controller entwickelt, mit dem Programmierung, Datenübertragung und Bedienung intuitiver und nahezu fehlerfrei
... (Mehr)
03-03-2016
Besuchen Sie uns auf der ACHEMA, 15.-19. Juni
Besuchen Sie uns in Halle 4.1; Stand F35 auf der ACHEMA der internationalen Leitmesse der Prozessindustrie in Frankfurt, Deutschland.
... (Mehr)
22-04-2015
H2O Labor-News: Anlaysen im Sommer
Finden Sie heraus, wie sommerliche Temperaturen Ihre Messungen beeinträchtigen.
01-07-2014
pH-Elektroden mit Red Rod Technologie
Erweiterung des INTELLICAL pH-Elektroden-Sortiments durch Einsatz der Red Rod Technologie
24-02-2014
Zirkonium Küvetten-Test
Wichtig bei der Oberflächenbehandlung von Metallen
17-05-2013
SC 200: Digitaler 2-Kanal Controller
Mit unserem SC 200 können Sie komfortabel mehr als 40 Sensoren überwachen.
21-09-2011
Neuer Laborkatalog
Finden Sie alles, was Sie für die Labor- und Vor-Ort-Analytik benötigen.
03-06-2014
Kalkulieren Sie das Einspar-Potential Ihrer Anlage
Verschaffen Sie sich mit wenigen Klicks Gewissheit
Die Abwasserreinigung in Deutschland wird heute auf durchgehend technisch anspruchsvollem Niveau
... (Mehr)
07-08-2013
TITRALAB: Automatische Titration für das Labor
Automatische Titration ohne Komplikationen: das neue Titrations-Laboranalysesystem TITRALAB AT1000.
16-02-2015
LCK 348, LCK 349, LCK 350 – Gesamtphosphat
Tipps und Tricks für Ihre Messung: Manchmal kann schon ein einzelner Tropfen zu Messwertschwankungen führen.
11-06-2012
Analytiklösungen für Ihre Branche
Jeden Tag werden Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf die Produktqualität, die Weiterentwicklung eines Produktes oder auf ein ganz neues
... (Mehr)
07-03-2016
Unsere Produktfamilie ist gewachsen: die HQd-Serie
Digitale Elektrochemie
HQD Laborinstrumente: HQ411D, HQ430D, HQ440D
27-09-2011
Veränderung der LCK 310 Küvetten-Verpackung
Küvetten-Test in neuem Look - entdecken Sie hier die Neuerungen.
27-09-2011
Portables Photometer DR 1900
Das neue DR 1900 ist das Einstiegsmodell in das bewährte Küvettentest-System von HACH LANGE. Es liefert in wenigen Arbeitsschritten anerkannte
... (Mehr)
09-04-2014
Alles was Sie wissen müssen, um auf Anhieb richtig pH-Wert zu messen
In den H2O Labor News finden Sie alles zum Thema: "pH-Wert richtig messen!"
17-03-2014
Nitrat in der Trinkwasseraufbereitung
Die Rückkehr eines alt bekannten Problems? HACH LANGE hilft bei der sicheren kontinuierlichen Überwachung des Rohwassers –
... (Mehr)
15-08-2013
Saisonale Veränderungen der Ammonium-Konzentration sicher erkennen
Wassertemperaturen unter 12 °C verlangsamen den gesamten Nitrifikationsprozess einer Abwasserreinigungsanlage. Dies kann zu erhöhten
... (Mehr)
24-02-2014
Diagnose-Software PROGNOSYS
PROGNOSYS bietet frühe Einsicht in die Zuverlässigkeit von Messwerten und Serviceanforderungen Ihrer Messgeräte, damit Sie mehr
... (Mehr)
21-01-2014
Natrium-Messung im Kraftwerk - Anwendungsbericht
Die Natriumkonzentration einer der wichtigsten Indikatoren für die Wasserqualität im Kraftwerk
03-03-2014
Ab sofort erhältlich: Neue Parameter für die Trinkwasseranalyse
Mit dem revolutionären portablen Parallel-Analysator™ (PPA) SL1000 von Hach können Sie eine Vielzahl an Parametern problemlos
... (Mehr)
23-06-2016
17-11-2016