Ablauf:
Atmosphärischer Druck, entlüftet, min. Ø 32 mm
Abmessungen (H x B x T):
688 mm x 460 mm x 340 mm
Alarm:
Störung, Wartung, Analysator ausgelastet
Analoge Ausgänge:
Aktiv 4 - 20 mA, max. 500 Ohm Last, Standard 4, max. 8 (Option)
Automatische Reinigung:
Ja
Digitale Ausgänge:
Keine
Optional: Modbus (TCP/IP, RTU), Profinet, Profibus DP, Ethernet IP
Durchflussrate:
100 - 300 mL/min
Energie:
100 - 240 V AC, 50/60 Hz
Max. Stromverbrauch: 120 VA
Erdungsanschluss:
Trockener und sauberer Erdungspol mit geringer Impedanz (< 1 Ohm) mit einem Erdungskabel von > 2,5 mm²
Gewährleistung:
24 Monate
Gewicht:
40 kg
Inhalt:
EZ1029 Nitrat-Analysator, Bedienungsanleitung, 1 x Doppelbartschlüssel, 1 x Montagehalterungen, 1 x leerer 2,5 L Reagenzienbehälter mit Verschraubungen (für Amidosulfon- und Pufferlösung), 1 x leerer 5 L Reagenzienbehälter mit Verschraubungen (für Reduktionslösung) und 1 x leerer 2,5 L Reagenzienbehälter aus Glas mit Verschraubungen (für Farblösung)
Instrumentenluft:
Trocken und ölfrei gemäß ISA-S7.0.01-1996 Qualitätsstandard für Steuerluft
Interferenzen:
Ionen wie Antimon Sb(III), Bismut, Chloroplatinat, Gold, Eisen Fe(III), Blei, Quecksilber, Metavanadat und Silber können mit Nitrat ausfallen. In Gegenwart von Kupfer Cu(II) kann das Diazoniumsalz zerfallen, was zu einem niedrigen Ergebnis führt. Starke Oxidationsmittel. Trichloramin führt zu einer falschen roten Farbe. Starke Färbung und Trübung führen ebenso zu Störungen, wie Fette, Öl, Proteine, Tenside und Teer.
Kalibrierung:
Automatisch, 2-Punkt; Frequenz frei programmierbar
Kühlwasser:
Flow rate approx. 5 L/h; temperature max. 30 °C; pressure max. 0.5 bar
Material:
Aufklappbarer Teil: Thermoform ABS, Tür: PMMA
Wandbereich: verzinkter Stahl, pulverbeschichtet
Messbereich:
0,2 - 10 mg/L NO-3-N
Messmethode:
Colorimetrische Messung bei 546 nm mittels NEED, konform mit Standardmethode ASTM 4500-NO3-A
Nachweisgrenze:
≤ 0.2 mg/L
Parameter:
Nitrat
Präzision:
Besser als 2 % des Messbereich-Endpunkts für Standardtestlösungen
Probendruck:
Aus externem Überlaufbehälter, drucklos
Probenqualität:
Maximale Partikelgröße 100 µm, < 0,1 g/L; Trübung < 50 NTU
Probenströme:
Standard: 1
Optionales Zubehör für 2, 4 oder 8 Probenkanäle
Probentemperatur:
10 - 30 °C
Reagenzien:
Bei Gebrauch zwischen 5 und 20 °C aufbewahren.
Schutzklasse:
IP44
Umgebungstemperatur:
10 - 30 °C ± 4 °C Abweichung bei 5 - 95 % relativer Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Validierung:
Automatisch; Frequenz frei programmierbar
Vollentsalztes Wasser:
Bei Bedarf für Spülung/Verdünnung
Zertifizierung:
CE-konform/ETL-zertifiziert
Zykluszeit:
10 min