Neu: Polymetron 2582sc Analysator für gelösten Sauerstoff, Claros-Einbindung, LAN + mA, 100 - 240 VAC, ohne Netzkabel

Polymetron 2582sc Analysator für gelösten Sauerstoff, Claros-Einbindung, LAN + mA, 100 - 240 VAC, ohne Netzkabel
Artikel-Nr.: 2582.99.AAB801
Einzelpreis Kontakt
Lieferung innerhalb 1 Woche

Zeitsparen bei der Planung

Die Verwendung von nur einer Konstruktionsquelle und nur einer Produktplattform spart Ihnen Zeit bei der Suche nach Konstruktionsdateien und beim Konfigurieren von Komponenten.

Einfache Übernahme

Dank eines vertrauten modernen Touchscreens, der Möglichkeit, Ihren aktuellen Hach Sensor zu verwenden, und der gleichen Grundfläche wie beim 9500 Polymetron können Installation und Integration des SC4500 Controllers nahtlos erfolgen.

Die Anschlussmöglichkeiten, die Sie benötigen

Der Controller ermöglicht die lokale Kommunikation mit SCADA oder einer SPS. Egal, ob analoge oder fortschrittliche digitale Protokolle, WLAN, Mobilfunk oder LAN – der SC4500 bietet Ihnen die Flexibilität, sich einer sich schnell verändernden Welt anzupassen.

Wartung und Bedienung vereinfachen

Die einheitliche Menüführung sorgt für Klarheit und gibt schrittweise Anleitungen zur Wartung und Kalibrierung. Standardisierte visuelle, Parameter-übergreifende Warnmeldungen informieren den Anwender, wenn eine Fehlerbehebung erforderlich ist. Kürzeste Inbetriebnahme- und Wartungszeiten durch vormontierte Membrankappen und werksseitig vorkonditionierte Sensoren.

Inhalt

Controller, Befestigungsmaterial, Sauerstoffsensor, Temperatursensor, Kabel, Durchflusskammer, Basis-Benutzerhandbuch

Technische Daten

Analoge Ausgänge: Fünf analoge Ausgänge (0 - 20 mA oder 4 - 20 mA) an jedem analogen Ausgangsmodul
Ansprechzeit: Für Stufenschaltung 1 - 40 ppb: < 30 s
Bestimmungsgrenze: < 1 ppb
Betriebsbedingungen: -20 bis 60 °C (8 W (AC)/9 W (DC) Sensorlast) -20 bis 45 °C (28 W (AC)/20 W (DC) Sensorlast) Lineare Herabsetzung zwischen 45 und 60 °C (-1,33 W/°C)
Display: 3,5 Zoll TFT-Farbdisplay mit kapazitivem Touchpad
Durchflussrate: 66 - 166
Einheiten: mg/L, ppm, µg/L, ppb, mbar, hPa, Zoll Hg, mm Hg
Gehäusematerial: Polycarbonat Aluminium (pulverbeschichtet) Edelstahl
Gehäuse-Schutzklasse: UL50E Typ 4X, IEC/EN 60529–IP 66, NEMA 250 Typ 4X
Metallgehäuse mit korrosionsbeständiger Oberfläche
Gewährleistung: 24 Monate
Gewicht: 3,2 kg
Inhalt: Controller, Befestigungsmaterial, Sauerstoffsensor, Temperatursensor, Kabel, Durchflusskammer, Basis-Benutzerhandbuch
Kabellänge: 10 m
Kabelverschraubung: ½" Kabelkanal aus NPT
Kalibriermethode: Nullpunkt: elektrisch oder mit sauerstofffreiem Wasser Steigung: in Luft oder gegenüber Labormesswert
Kommunikation: Analog:
Fünf analoge Ausgänge (0 - 20 mA oder 4 - 20 mA) an jedem analogen Ausgangsmodul
Bis zu zwei analoge Eingangsmodule (0 - 20 mA oder 4 - 20 mA). Jedes Eingangsmodul ersetzt einen digitalen Sensoreingang.

Digital:
Profibus DPV1 Modul
Modbus TCP
Profinet IO Modul
Ethernet IP Modul
Kommunikation: digital: Modbus RS232/RS485, Profibus DPV1, Profinet (optional)
Kommunikationsmöglichkeiten: Claros LAN + mA Output
Lagerbedingungen: -20 - 70 °C
Material: Elektroden: Gold-Kathode, Silber-Anode; Durchflusszelle: Edelstahl 316L; Membran: PFA, Sensorgehäuse: Noryl
Messbereich: 0 - 2.000 ppb (0 - 2 ppm)
  0 - 2.000 ppb (0 - 2 ppm)
Relais: Zwei Relais (SPDT);

Drahtstärke: 0,75 - 1,5 mm² (18 - 16 AWG)

AC-Controller
Maximale Schaltspannung: 100 - 240 VAC
Maximaler Schaltstrom: 5 A resistiv/1 A Pilot Duty
Maximale Schaltleistung: 1200 VA resistiv/360 VA Pilot Duty

DC-Controller
Maximale Schaltspannung: 30 VAC oder 42 VDC
Maximaler Schaltstrom: 4 A resistiv/1 A Pilot Duty
Maximale Schaltleistung: 125 W resistiv/28 W Pilot Duty
Relais Funktionen: Planer (Timer), Alarm, Dosiersteuerung, Ereignissteuerung, Pulsbreitenmodulation, Frequenzsteuerung und Warnung
Relay: Signalquelle: Primär- oder Sekundärmessung oder Timer/Planer
Reproduzierbarkeit: Genauigkeit ±0,5 ppb oder ±2% (je nachdem, welcher Wert größer ist)
Sicherheitsstufen: 2
Software: Cloud (Claros-Einbindung)
Spannungsversorgung (Hz): 50/60 Hz
Spannungsversorgung (Volt): 100 - 240 V AC
Stromversorgung: Ohne Netzkabel
Temperatur-Kompensation: Automatisch innerhalb des Bereichs von 0 - 45 °C
Verbindung Ablaufleitung: 8-mm-Leitungen
Verbindungen: ¼"-NPT-Gewinde (empfohlener Rohrdurchmesser 6 mm oder ¼")
Wartungs-Intervall: Membranlebensdauer: 6 Monate, je nach Probe
Wiederholbarkeit: ±0,5 ppb oder ±5 % (je nachdem, welcher Wert größer ist)
Zertifikate & Zulassungen: CE. ETL-zertifiziert nach UL- und CSA-Sicherheitsstandards (bei allen Sensortypen), FCC, ISED, KC, RCM, EAC, UKCA, SABS, CMIM (Marokko)